Formulare
- Gesuch um Einsicht und Auskunft in bzw. über die eigenen Daten (Kopien, Ausdrucke):
Gesuch um Einsicht / Auskunft Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 19 KB, 1 Seite)
- Gesuch um Berichtigung der eigenen Daten bei einer Behörde: Gesuch um Berichtigung Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 21 KB, 1 Seite)
- Gesuch um Vernichtung von Daten über die eigene Person im Allgemeinen und auf Internetseiten:
Gesuch um Datenvernichtung im Allgemeinen Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 21 KB, 1 Seite)
Gesuch um Datenvernichtung auf Internetseite Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 19 KB, 1 Seite)
- Gesuch an Einwohnergemeinde zur Sperrung der Datenbekanntgabe an Private:
Sperrformular Gemeinde Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 17 KB, 1 Seite)
- Gesuch an kantonale Behörden zur Sperrung der Datenbekanntgabe an Private:
Sperrformular Kanton Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 17 KB, 1 Seite)
Hinweis
Sperrgesuche sind bei derjenigen Stelle einzureichen, bei der die zu sperrenden Daten bearbeitet werden. Das Einreichen bei einer zentralen kantonalen Stelle zur Sperrung bei allen kantonalen Stellen, wo Daten vorhanden sind, ist dagegen nicht möglich. Die Daten werden im Kanton Bern grundsätzlich dezentral bearbeitet und eine „Zentralstelle für Datensperrungen“ fehlt. Einen Überblick über die beim Kanton Bern bestehenden Datensammlungen finden Sie im Register der Datensammlungen.
Für Behörden
- Register der Datensammlungen
Bitte benutzen Sie für das Mutieren von Einträgen oder die Neuaufnahme einer Datensammlung in das Register der Datensammlungen (Art. 18 KDSG Link öffnet in einem neuen Fenster.) folgendes Formular Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 92 KB, 5 Seiten)
Wir sind Ihnen für das genaue Ausfüllen in deutscher und französischer Sprache dankbar (1 Formular/Datensammlung). Das Formular ist per E-Mail einzureichen.
- Datenschutzvorfall
Als Datenschutzvorfall ist namentlich zu verstehen (vgl. Art. 8 Abs. 2 EV EDS Link öffnet in einem neuen Fenster.):
- die Vernichtung oder der Verlust von Personendaten
- die unbeabsichtigte oder unrechtmässige Veränderung von Personendaten
- die unbeabsichtigte oder unrechtmässige Offenbarung von Personendaten
- der unbefugte Zugang zu Personendaten
Liegt ein Datenschutzvorfall vor, ist dieses Formular Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 96 KB, 4 Seiten)unverzüglich, das heisst möglichst innert 72 Stunden nach der erstmaligen Feststellung des Vorfalls, und möglichst vollständig ausgefüllt an die DSA zu senden.
Weitere Informationen
Kontakt
Datenschutzaufsichtsstelle des Kantons Bern
Poststrasse 25
3072 Ostermundigen