Datenschutzaufsichtsstellen
1. Einführung in den Datenschutz
- Übersicht über die Pflichten der Gemeinden und ihrer Datenschutzaufsichtsstellen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 216 KB, 2 Seiten)
- Kommentierte Folien zum Kurs "Datenschutzaufsichtsstelle der Gemeinde: Was muss sie, was darf sie, was sind ihre Werkzeuge?"
- Handout 1 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 147 KB, 5 Seiten)
- Handout 2 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 258 KB, 5 Seiten)
2. Musterbeispiele für ein Beratungsschreiben und für eine begründete Empfehlung (Antrag)
- Beratungsschreiben Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 42 KB, 2 Seiten)
- Begründete Empfehlung Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 44 KB, 3 Seiten) (Antrag)
3. Einführung Informatiktechnik und -sicherheit
- Folien zur Informatiktechnik und -sicherheit Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 39 Seiten) zum Kurs "Datenschutzaufsichtsstelle der Gemeinde: Was muss sie, was darf sie, was sind ihre Werkzeuge?"
4. Unterlagen zur Vorabkontrolle
- Beispiel Frame Klassifizierung Link öffnet in einem neuen Fenster. (Excel, 35 KB) der Kantonsverwaltung (neutral)
- Beispiel Klassifizierung Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 12 KB, 1 Seite)
- Beispiel ISDS-Konzept Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 39 KB, 2 Seiten)
- Beispiel Checkliste Datenschutzbeurteilung Link öffnet in einem neuen Fenster. (Excel, 71 KB) (neutral)
- Beispiel Checkliste Datenschutzbeurteilung Link öffnet in einem neuen Fenster. (Excel, 73 KB) (ausgefüllt für Einwohnerkontrolle)
- Beispiel Checkliste Grundschutz Link öffnet in einem neuen Fenster. (Excel, 59 KB)
- Vorabkontrollunterlagen des Kantons Bern: Bestellbar unter info.kaio@fin.be.ch
- Vorabkontrollunterlagen zur Videoüberwachung Link öffnet in einem neuen Fenster.
5. Kontrollen von Informatikanwendungen
- Umschreibung der Rahmenbedingungen, die bei einer Prüfung einer Informatikanwendung in eigener Regie oder unter Beizug einer beauftragten externen Stelle zu beachten sind Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 98 KB, 6 Seiten)
- Musterbeispiel für einen Prüfbericht zur fingierten Gemeindeanwendung GeSoV Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 36 KB, 8 Seiten) (Geschäftskontrollsystem des Sozialdienstes und der Vormundschaftsabteilung)
6. Berichterstattung
- Musterbeispiel für einen Jahresbericht Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 15 KB, 2 Seiten)
- Jahresbericht der Gemeinde Köniz 2016 (S. 40) Link öffnet in einem neuen Fenster.
7. Beispiele für das Register der Datensammlungen einer Gemeinde
- Zollikofen Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Worb Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Interlaken Link öffnet in einem neuen Fenster. (nur Inhaltsverzeichnis)
- Meikirch Link öffnet in einem neuen Fenster. (nur teilweise)
- Ipsach Link öffnet in einem neuen Fenster. (nur teilweise)
8. Musterbeispiel für einen Arbeitsauftrag an die Datenschutzaufsichtsstelle
- Musterbeispiel Arbeitsauftrag Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 30 KB, 1 Seite)
9. Beispiele für gemeindeeigene Merkblätter
- Kehrsatz Link öffnet in einem neuen Fenster.
- Konolfingen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 171 KB, 4 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Datenschutzaufsichtsstelle des Kantons Bern
Poststrasse 25
3072 Ostermundigen