Herzlich willkommen bei der bernischen Grundbuchführung
Hinweis
Ab dem 11. Mai 2020 sind die Schalter der Grundbuchämter für den Publikumsverkehr wieder geöffnet. Zum Schutz Ihrer Gesundheit und der Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir folgende Massnahmen getroffen bzw. sprechen wir folgende Empfehlungen aus:
- Wenden Sie sich bitte weiterhin wenn immer möglich telefonisch, per Post oder E-Mail an uns bzw. machen Sie von der Möglichkeit der Online-Bestellung Gebrauch.
- Machen Sie von unseren kostenlosen digitalen Services Gebrauch:
- Eigentumsauskunft: Via GIS-Map erhalten Sie Auskunft zum Grundeigentum.
- GRUDIS public: In GRUDIS public sind die öffentlichen Daten des Grundbuchs einsehbar.
- Sollte ein Besuch auf einem unserer Ämter unabdingbar sein, empfehlen wir Ihnen dringend, sich telefonisch voranzumelden. Damit können wir Sie noch besser bedienen.
- Befolgen Sie bitte auf unseren Ämtern die Hygiene- und Verhaltensregeln des Bundes und beachten Sie die Anweisungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Barzahlungen sind bis auf Weiteres nicht möglich. Sie werden eine Rechnung erhalten.
Die Geschäftsleitung der Grundbuchämter des Kantons Bern
Im Kanton Bern beschäftigen sich fünf regionale Grundbuchämter (mit zwei Dienststellen) mit der heute vollständig elektronischen Führung des Grundbuchs für über 675'000 Grundstücke. Die regionalen Grundbuchämter sind für die zugehörigen Gemeinden zuständig und können direkt kontaktiert werden:
Oberland, Dienststelle Frutigen
Oberland, Dienststelle Interlaken
Falls Sie nicht wissen, welches Grundbuchamt für Sie zuständig ist, wählen Sie bitte auf der Seite Gemeinden und Grundbuchämter die gewünschte Gemeinde. Sie gelangen damit direkt zum für Sie zuständigen Grundbuchamt.
Sie möchten mit der Geschäftsstelle der Grundbuchämter in Kontakt treten? Bitte wählen Sie:
Geschäftsstelle
Grundbuchauszug, Seybuchauszug und Belegkopien bestellen
Auf der Seite Grundbuchauszug / Seybuchauszug / Belegkopie bestellen können Sie die Bestellung vornehmen.