Stationäre Leistungen
Unterbringung in Einrichtungen (Heimen)
Leistungsbeschreibung: Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen in einem offenen Rahmen für einen längeren Zeitraum
- Vorlage Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 69 KB, 3 Seiten)
- Muster Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 52 KB, 4 Seiten)
Leistungsbeschreibung: Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen in einem offenen Rahmen für einen befristeten Zeitraum
- Vorlage Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 68 KB, 2 Seiten)
- Muster Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 133 KB, 2 Seiten)
Leistungsbeschreibung: Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen in einem geschlossenen Rahmen
- Vorlage Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 68 KB, 2 Seiten)
- Muster Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 33 KB, 2 Seiten)
Leistungsbeschreibung: Ambluante Nachbetreuung (Nachsorge)
- Vorlage Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 68 KB, 2 Seiten)
- Muster Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 46 KB, 2 Seiten)
- Vorlage Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 61 KB, 3 Seiten)
- Muster Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 151 KB, 4 Seiten)
Ist-Analyse von Finanzierungssystemen der stationären Hilfen und Empfehlungen für ein einheitliches Finanzierungssystem, Februar 2015
Unterbringung in Eltern-Kind Einrichtungen
Leistungsbeschreibung: Eltern-Kind Begleitung
Vorlage Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 71 KB, 3 Seiten)
Unterbringung in Sonderschulheimen
Die Grundlagen zur Unterbringung in ein Sonderschulheim wurden in enger Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Kuturdirektion (REVOS 2020) erarbeitet.
Leistungsbeschreibung: Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
- Muster Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 47 KB, 3 Seiten)
- Vorlage Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 67 KB, 2 Seiten)
„Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Sonderschulheimen und Schulheimen: Ist-Analyse der heutigen Praxis“
- Bericht „Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Sonderschulheimen und Schulheimen: Ist-Analyse der heutigen Praxis“ Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 321 KB, 18 Seiten)
Schnittstelle zwischen der Behindertenhilfe für Kinder und Jugendliche, Sonderschulung und den ergänzenden Hilfen zur Erziehung
- Stellungnahme des Kantonalen Jugendamtes Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 179 KB, 6 Seiten)
Unterbringung von Kindern mit Behinderung und ausserordentlich hohen Betreuungsbedarf (KaB-Leistung)
Leistungsbeschreibung: Unterbringung von Kindern mit Behinderung und ausserordentlich hohen Betreuungsbedarf (KaB-Leistung)
Vorlage Link öffnet in einem neuen Fenster. (Word, 73 KB, 3 Seiten)
Unterbringung in Pflegefamilien
- Expertise/Stellungnahme zur Pflegekinderhilfe, speziell zu den Dienstleistungsanbietern in der Familienpflege im neuen Steuerungs- und Finanzierungsmodell der Leistungen aufgrund eines besonderen Förder- und/oder Schutzbedarfs Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 135 KB, 11 Seiten)
- Bericht „Ist-Analyse der versicherungsrechtlichen Situationen von Pflegefamilien im Kanton Bern“ vom 2. Mai 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 405 KB, 26 Seiten)
- Teilbericht 3: Ist-Analyse des Finanzierungssystems der Familienpflege und Empfehlungen für ein einheitliches Finanzierungssystem, Februar 2015 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 319 KB, 26 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Kantonales Jugendamt
Hallerstrasse 5
Postfach 2592
3001 Bern
Tel. +41 31 633 76 33
Fax 031 634 51 55
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular