Agglomerationsprogramm Burgdorf
Meilensteine:
- Februar 2004: Schlussbericht Gesamtverkehrsstudie Region Burgdorf / Emmental
- Ende 2007: Einreichen AP V+S Burgdorf beim Bund
- Ab 2009: Erarbeitung RGSK Emmental
- Juni 2012: Einreichung RGSK Emmental (AP V+S Burgdorf 2. Generation) beim Bund
- Oktober 2012: Genehmigung des RGSK Emmental durch Amt für Gemeinden und Raumordnung
- Mai 2015: Unterzeichnung Leistungsvereinbarung AP V+S 2. Generation durch Bund und Kanton
- Dezember 2016: Einreichung RGSK Emmental 2. Generation (AP V+S Burgdorf 3. Generation) beim Bund
- März 2017: Genehmigung des RGSK Emmental 2. Generation durch Amt für Gemeinden und Raumordnung
- September 2018: Botschaft des Bundesrats zu Handen des Parlaments über die Verpflichtungskredite für die Beiträge ab 2019 an Massnahmen im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr
- Frühling/Sommer 2019: Bundesbeschluss über die Verpflichtungskredite
Kontaktperson: Matthias Fischer, AGR Abteilung Kantonsplanung
Weitere Informationen
Kontakt
Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion
Amt für Gemeinden und Raumordnung - Abteilung Orts- und Regionalplanung
Nydeggasse 11/13
3011 Bern
Tel. +41 31 633 73 20
Fax +41 31 634 51 58
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Bus Nr. 12, Haltestelle Nydegg