Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzepte
Mit den Regionalen Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzepten RGSK sollen Gesamtverkehrs- und Siedlungsentwicklung auf Stufe Region mittel- bis langfristig abgestimmt und in Einklang gebracht werden.
Grundlage für die Erarbeitung der RGSK ist die vom Berner Volk am 17. 6. 2007 angenommene Strategie für Agglomerationen und Regionale Zusammenarbeit SARZ, welche u.a. die Bildung von Regionalkonferenzen vorsieht.
RGSK 2021
Die RGSK 2021 werden ab Oktober 2018 in den Regionen erarbeitet. Sie stellen die Überarbeitung und Aktualisierung der RGSK der 2. Generation (2014 - 2016) dar und beinhalten das jeweilige Agglomerationsprogramm V+S der 4. Generation. Die RGSK 2021 müssen am 31. Mai 2020 zur kantonalen Vorprüfung und am 30. April 2021 zur kantonalen Genehmigung eingereicht werden. Die AP V+S 4. Generation werden vom Kanton per Mitte 2021 beim Bund eingegeben.
Die inhaltlichen und zeitlichen Rahmenbedingungen für die Erarbeitung der RGSK 2021 werden vom Kanton mit RRB (1005/2018) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 365 KB, 58 Seiten) festgehalten.
Die RGSK der 2. Generation
Die RGSK der 2. Generation wurden ab 2014 erarbeitet und vom Kanton 2017 als teilregionale Richtpläne genehmigt. Sie enthalten das jeweils zugehörige Agglomerationsprogramm AP V+S der 3. Generation.
RGSK Bern-Mittelland Link öffnet in einem neuen Fenster.
RGSK Emmental Link öffnet in einem neuen Fenster.
RGSK Seeland-Biel/Bienne Link öffnet in einem neuen Fenster.
RGSK Oberaargau Link öffnet in einem neuen Fenster.
RGSK Oberland Ost Link öffnet in einem neuen Fenster.
RGSK Thun-Oberland West Link öffnet in einem neuen Fenster.
CRTU Jura bernois Link öffnet in einem neuen Fenster.
Mit dem kantonalen Synthesebericht RGSK 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 203 Seiten) hat der Kanton die Verkehrs- und Siedlungsmassnahmen der einzelnen RGSK bewertet und priorisiert.
Weitere Informationen
Kontakt
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Amt für Gemeinden und Raumordnung - Abteilung Orts- und Regionalplanung
Nydeggasse 11/13
3011 Bern
Tel. +41 31 633 73 20
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Bus Nr. 12, Haltestelle Nydegg